Heute habe ich auf Facebook eine kleine Challenge gestartet:
"Poste in den nächsten 10 Tage immer wieder Bilder von kleinen Situationen mit deinem Hund, die dich glücklich machen."
Warum?
Weil es so unfassbar wichtig ist, dass Du weisst, was Dich glücklich macht!

Weisst du was dich glücklich macht?
Wir leben grade in einer verrückten Welt. Alles steht Kopf. Wir alle fühlen uns immer wieder unsicher, haben Angst vor dem, was kommt. Uns fehlt die Struktur. Wir fühlen uns überfordert.
Deshalb brauchen wir Gedanken, die uns Halt geben, die uns erden. Gedanken, die uns daran erinnern, wer wir sind und vor allem: Gedanken die uns daran erinnern, was uns gut tut!
Mir hilft es immer, solche Sachen aufzuschreiben. Dann habe ich sie vor Augen, kann sie immer wieder anschauen- vor allem dann, wenn es mir grade nicht gut geht.
Denkst du manchmal darüber nach, was genau es ist, was dich im Zusammensein mit deinem Hund glücklich macht?
Wenn ich heute zu dir sage: "Nenne mir zehn Situationen, die dich im Zusammeleben mit deinem Hund glücklich machen!" Kannst du mir darauf auf Anhieb eine Antwort geben?
Ich gebe zu - ich müsste auch nachdenken.
Dabei ist es so wichtig! Wenn ich weiß, was mir gut tut, dann kann ich mein Glück selbst in die Hand nehmen, indem ich diese Dinge tue!
Das ist gut für mich - und für meinen Hund.
Denn selbstwirksam für sich selbst sorgen hat ganz viel mit Souveränität zu tun.
Wenn ich im Strudel meiner negativen Gefühle versinke und ihnen nichts entgegenzusetzen habe, kann ich meinen Hund nicht mehr souverän und authentisch führen.
Also tu dir was Gutes! Für Dich und für Deinen Hund!
Tu EUCH etwas Gutes
Theoretisch würde es also schon reichen, nur dir etwas Gutes zu tun. Ein Buch lesen, meditieren, in der Hängematte liegen. Das alles ist wunderbar. Aber wir bringen es noch einen Schritt weiter:
Wenn du etwas tust, was Dir gut tut UND bei dem dein Hund beteiligt ist tut das eurer Beziehung gut!
Ihr habt gemeinsam Spaß. Das ist besonders wichtig, wenn es sonst viele Situationen gibt, in denen es mit deinem Hund schwierig ist. Wenn die Spaziergänge ein Spießrutenlauf sind, wenn du ihn nirgendwo mit hinnehmen kannst, weil er das Buffet abräumt oder Passanten anknurrt. Dann braucht ihr unbedingt ein Gegengewicht aus schönen Zeiten.
Wenn ihr gemeinsam schöne Situationen erlebt spürt ihr wieder: Gemeinsam schaffen wir alles!
Und ganz nebenbei wird bei Dir und bei Deinem Hund noch mein Lieblingshormon ausgeschüttet: Oxytocin.
Oxytocin führt dazu, dass ihr miteinander entspannen könnt, dass ihr euch wohlfühlt, dass ihr enger zusammenwachst.
Durch Oxytocin verstärkt sich das Glücksgefühl. Das fühlt sich an wie Sonne in der Seele.
Einfach schön!
Übrigens musst du das ja gar nicht unbedingt bei Facebook posten. Ich freue mich natürlich, wenn du das tust und auch andere an deinen Glücksmomenten teilhaben lässt.
Aber wenn du das nicht willst, dann schreib es einfach für dich auf. Häng es an deinen Kühlschrank! Und mache sooft du kannst etwas davon.
BE HAPPY!
Hier geht's zur Challenge: https://www.facebook.com/107152827594870/posts/132135358429950/
Comments